Posts mit dem Label Musikvideos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Musikvideos werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. Oktober 2012

Two Door Cinema Club: Sun

Und noch ein neues Video erreicht uns. Two Door Cinema Club haben die zweite Veröffentlichung ihres zweiten Albums "Beacon" in ein maritimes Kleid gehüllt, mit Bandperformance und Choreo. Besser geht's ja kaum.


Die Band zu sehen, sollte dieses und nächstes Jahr überhaupt kein Problem werden, denn sie kommen zu einigen Gigs vorbei. Seht selbst:


 

BLOC PARTY: Kettling

Genau in einem Monat, am 12. November, erscheint die neue Single "Kettling" von Bloc Party, die auf ihrem neuen Album "Four" zu hören ist. Die Herren haben uns jetzt schon einmal dieses Video geschenkt und die Brodinskis liefern dazu noch eine Liveversion vom diesjährigen Pukkelpop.

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Jack White: "Blunderbluss" (2012)

Am 23. April 2012 erschien das erste Soloalbum von Ausnahmekünstler Jack White. Gestern feierte der achte Track von "Blunderbluss", das Blues-Gospel-Was-Auch-Immer-Stück "I'm Shakin'" seine Videopremiere. Seht selbst!


Tracklist:

1. Missing Pieces
2. Sixteen Saltines
3. Freedom At 21
4. Love Interruption
5. Blunderbluss
6. Hypocritical Kiss
7. Weep Themselves To Sleep
8. I'm Shakin'
9. Trash Tongue Talker
10. Hip (Eponymous) Poor Boy
11. I Guess I Should Go To Sleep
12. On And On And On
13. Take Me With You When You Go

Hier übrigens noch einmal der Verweis auf das kürzliche Interview mit Jack White bei "Number One" mit Markus Kavka am 01. Oktober 2012.

Aktuell ist Jack White auf Tour in den USA, danach geht es noch in diesem Jahr weiter im UK (Tourdaten).

Samstag, 6. Oktober 2012

Caspian: "Waking Season" (2012)

In diesem Jahr erschien das neue Caspian-Werk "Waking Season". Zum Titelsong des Albums gibt es nun ein offizielles und etwas minimalistisch anmutendes Musikvideo, das ihr euch unten anschauen könnt. In Kürze gehen die US-Amerikaner auf Europatour und spielen auch einige Deutschlandkonzerte (Tourdaten).


Caspian - Waking Season [Album Songs] by CaspianMusic

Sonntag, 30. September 2012

Marilyn Manson: Hey, Cruel World...

Unser schüchterner Antichrist beglückt uns mit einem neuen Video zu seinem Album "Born Villian". Etwas ist passiert, dass es nicht so spannend macht wie zu Zeiten der "Mechanical Animals", aber wir hoffen weiter.
Der Werdegang des Mr. Manson kann hier noch einmal abgelaufen werden: http://bit.ly/QeoCzu


Zudem könnt ihr dem Meister bei Twitter folgen: https://twitter.com/marilynmanson

Samstag, 29. September 2012

Einen Tag und eine Nacht mit Bonaparte

Man mag ihren "Visual Trash Punk" oder er geht einem gehörig auf die Nerven - Liveauftritte von Bonaparte sind unabhängig davon jedoch immer ein Erlebnis und haben hohen Unterhaltungswert. In diesem Jahr erschien das neue Studioalbum "Sorry, We're Open (Staatsakt)", mit dem die Berliner aktuell auf Tour sind.

Bonaparte: "Sorry, We're Open (Staatsakt)" (Release: 17. August 2012)

"Spiegel"-Redakteur Tom Vargen hat die Combo einen Tag und eine Nacht in ihrer Heimatstadt begleitet und die Zeit mit den "Irren aus Berlin" in einer Fotoreportage dokumentiert.

Zur Abrundung dieses Posts gibt es hier noch das aktuelle Musikvideo "Quarantine".

Freitag, 28. September 2012

Olli Schulz: "S.O.S. Tour" (2012)

Wer regelmäßig "NeoParadise" auf "ZDFneo" schaut, kennt natürlich auch Olli Schulz. Was einige vielleicht noch nicht wissen: Olli Schulz ist nicht nur wahnsinnig witzig, sondern gibt auch fantastische Konzerte. Die "S.O.S. Tour" führt ihn ab November 2012 durch verschiedene Städte in Deutschland (und einmal Österreich). Tourdaten und Tickets gibt es hier.




Donnerstag, 27. September 2012

Eddie Vedder & The Ramones: The Final Show

Das letzte Konzert der Punk-Ikonen Ramones fand am 6. August 1996 in Los Angeles statt. Die Band hatte für diesen Gig ganz besonders tief in die "Musiker-, die-wir-kennen-Kiste" gegriffen. Mit dabei waren: Tim Armstrong, Lemmy Kilmister, Chris Cornell und Eddie Vedder. Und dieser spielte auch den allerletzten Song, das Dave Clark Fives Cover "Any Way You Want It" gemeinsam mit den Ramones. Let's go:

Grizzly Bear: "Yet Again"-Video

Die Macherin Emily Kai Bock des neuen Videos von Grizzly Bear ist ein verdammt großartiges Kunststück gelungen. Und das nicht nur weil sich das Wortspiel so schön anbietet, wenn eine Eiskunstläuferin im Video zu sehen ist, sondern weil die Spex hier mal ordentlich ins Schwarze getroffen hat:
"Nach Grimes' »Oblivion« gelingt Bock so erneut ein Video, dass den adoleszent-verstimmten Blick auf das Gegenwarts-Amerika in ihrem klassischsten Bildern einfängt." (http://bit.ly/ScyYyr)


Das neue Album "Shields" ist bei eurem Plattendealer des Vetrauens zu erwerben. Go get it!

Mittwoch, 26. September 2012

Coldplay: "Live 2012" (2012) II

Gestern haben wir über die bevorstehende Veröffentlichung der neuen Coldplay-Live-DVD-Blue-Ray "Coldplay Live 2012" anlässlich der abgeschlossenen "Mylo Xyloto"-Tour 2011-2012 geschrieben. Heute hat die Band via "Twitter" die Setlist für das gute Stück bekanntgegeben:

Dienstag, 25. September 2012

Coldplay: "Live 2012" (2012) I

Wie heute von Coldplay auf ihrer Website bekanntgegeben, wird es nach neun Jahren und dem "Live 2003"-Projekt wieder einen Konzertfilm geben: "Coldplay: Live 2012".


Die CD/DVD, die die "Mylo Xyloto"-Tour 2011-2012 dokumentiert, soll am 19. November 2012 erscheinen und kann hier vorbestellt werden.

Sigur Rós: “Ekki múkk”

Sigur Rós haben das zehnte Video ihrer “Valtari Mystery Film Experiment” veröffentlicht. Das Video wurde von Nick Abrahams für den Track “Ekki múkk” gedreht. Im Video verfolgen wir die bemerkenswerte Verbindung von Tommy Carcetti (aka Aidan Gillen) und einer unheimlich weisen Schnecke (gesprochen vom UK-Folk-Sänger Shirley Collins). Abrahams sieht sein Video als “something of a taster” für seinen kommenden Film. Die neun anderen Werke diverser Künstler, die für das Projekt alle das gleiche Budget erhalten haben und völlig frei agieren konnten, kann man sich über Consequence of Sound anschauen: Seraph, “Ég anda” 1, “Ég anda” 2Varúð 1Varúð 2, “Fjögur píanó”, “Rembihnútur”, “Varðeldur”, and “Dauðalogn”.


Montag, 24. September 2012

Bob Dylan: "Things Have Changed" (2000)

Ein großartiger Song - Bob Dylan erhielt hierfür übrigens 2000 den "Oscar" - zu dem wirklich unterhaltsamen Film "The Wonderboys". Das - zugegebenermaßen schon etwas ältere - Musikvideo gibt es hier und den Filmtrailer einfach mal dazu - ab dafür:

Bob Dylan - Things Have Changed from actualidad7 on Vimeo.

Rock'n Roll meets "The Simpsons"

Anlässlich der bevorstehenden Veröffentlichung von "We Got Power! Hardcore Punk Scenes from 1980s Southern California" trat "The Simpsons"-Erfinder Matt Groening gemeinsam mit Black Flag-Gitarrist Chuck Dukowski bei einer Buchpräsentation in Los Angeles, USA auf. Groening selbst arbeitete in den 1980er Jahren in einem Plattenladen in L.A., verkaufte Alben und publizierte seine eigenen Comics.

Lemmy Kilmister (Motörhead) im "Simpson-Universum"

Die Zeitschrift "Metal Hammer" hat aus diesem Grund eine kleine Galerie plus Youtube-Videos mit Bandauftritten in "Simpsons"-Folgen zusammengestellt. Seht und hört selbst.

Nelly's Favourite Musicvideos I: The Power Of Women


Spinnerette - Ghetto Love from Max Luparell on Vimeo.


Hole - Violet on MUZU.TV.

Florence + The Machine - Rabbit Heart (Raise it... von universalmusicdeutschland

Moneybrother: "This Is Where Life Is" (2012)

Am 21. September 2012 veröffentlichte der Schwede Anders Olof Wendin aka Moneybrother das gemeinsam mit lokalen Musikern aus verschiedenen Ländern eingespielte Album "This Is Where Life Is", für das er Auckland, Chicago, Kapstadt, Kingston, London, Los Angeles und Rio de Janeiro bereiste. Das Bemerkenswerte daran: Die Reise wurde auch komplett dokumentiert. Hier gibt es den offiziellen Trailer zu Jim Dziuras "Moneybrother - Start A Fire":



 Moneybrother: "This Is Where Life Is" (2012)

Tracklist:

1. Each The Others World Entire
2. Dancing To Keep From Crying
3. Jealousy
4. Unbelieveably Good
5. Start A Fire
6. Nervous Reaction
7. Bombarded In Rio
8. I Got A Power Of My Own
9. I Can Shake It
10. In The Nighttime
11. Good Knows My Name

Dazu gibt es von uns noch den zweiten und dritten Track des neuen Albums zu hören:

Moneybrother by Moneybrother

In Kürze kann man Moneybrother in Deutschland (und Österreich) live sehen. Hier die Termine:

08. Dezember 2012: Hannover
09. Dezember 2012: Dresden
10. Dezember 2012: München
12. Dezember 2012: Wien
13. Dezember 2012: Frankfurt am Main
14. Dezember 2012: Köln
15. Dezember 2012: Hamburg
17. Dezember 2012: Berlin
18. Dezember 2012: Münster.

Tickets gibt es an dieser Stelle käuflich zu erwerben.

Sonntag, 23. September 2012

Get Well Soon

Am 24. August 2012 wurde das dritte Studioalbum "The Scarlet Beast O’ Seven Heads" von "Get Well Soon", dem Musikprojekt des deutschen Multiinstrumentalisten Konstantin Gropper, veröffentlicht (bei dem ersten Studioalbum "Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon" von 2008 musste Gropper aufgrund von Geldmangel noch sämtliche Instrumente selbst einspielen).

Der aktuelle Erfolg sei dem Projekt absolut gegönnt. Hier gibt es das offizielle Musikvideo zu "Roland I Feel You". Die aktuellen Tourdaten kann man der Website von "Get Well Soon" entnehmen.

Konstantin Gropper - Get Well Soon

Get Well Soon - You Cannot Cast Out The Demons (You Might As Well Dance) by City Slang

Und wer noch ein bisschen mehr von Konstantin Gropper sehen mag, kann sich die Sendung von "Roche & Böhmermann" vom 02. September 2012 anschauen, in der Gropper den zum Teil fragwürdigen Einlagen der Moderatoren mit einer bemerkenswerten Gelassenheit begegnete. 

The xx & BBC Philharmonic Orchestra (2012)

Am 11. September 2012 erschien nach "xx" (2009) das zweite The xx-Album "Coexist", das man vor dem Release bereits auf der Website der Band streamen konnte.

The xx


Etwa eine Woche später spielte die Band ein absolut hörenswertes Konzert im englischen Bridlington mit dem "BBC Philharmonic Orchestra". Und das sage ich als jemand, der den The xx-Hype nicht vollständig mitgehen kann.

Den Konzertstream von "BBC Radio" (via "Musikexpress") gibt es hier.

Freitag, 21. September 2012

Top Songs Ever

Die Website "Consequence of Sound" hat eine völlig subjektive (was auch sonst?) Liste mit den besten 100 Songs aller Zeiten erstellt, heute mit den Plätzen 50 bis 1. Ich halte nichts von derlei Rankings. Wenn man sich aber nicht weiter über die "Ranglistenplätze" an sich aufregt, dann kann mich sich auch ein bisschen freuen - über das eine oder andere Stück, an das man vielleicht längere Zeit nicht mehr gedacht hatte, und über einzelne Zuschauer in den Videos selbst (wie im ersten Stück).

Eine kleine Auswahl (auf Platz 1: The Beach Boys: "God Only Knows", 1966):